Fit durch die Schwangerschaft! Sport während der Schwangerschaft – macht dich fit für die Geburt und das Wochenbett.

Was ist der beste Sport für Schwangere? Welchen Sport dürfen Schwangere machen? Welchen Sport darf man als Schwangere nicht machen?
Braucht man einen Online-Fitneskurs in der Schwangerschaft? Bewegung und Sport während der Schwangerschaft ist nicht verboten, ganz im Gegenteil. Sport für Schwangere hält dich fit und sorgt eventuell auch für weniger Schmerzen bei der Geburt. Auch die Zeit im Wochenbett kann durch Sport während der Schwangerschaft angenehmer verlaufen. Zudem ist Sport vor der Entbindung präventiv und erleichtert dir die Rückbildung im späteren Verlauf. Sportübungen Schwangerschaft: Nicht nur dein Beckenboden wird durch Schwangerschafts-Sport kräftiger, dein gesamter Körper bleibt dadurch stabil und leistungsfähiger.
Für wen ist der Schwangerschafts-Fitnesskurs? Der Kurs ist vor allem für Schwangere, die bereits Sport treiben und während der Schwangerschaft die Sicherheit brauchen, die richtigen Übungen auszuführen. Die Übungen und Workouts sind dennoch so konzipiert, dass sie auch Frauen ausführen können, die vorher keinen Sport gemacht haben. Alle Übungen des Schwangerschafts-Kurses sind ohne Equipment oder mit haushaltsüblichen Gegenständen durchführbar.
Sport in der Schwangerschaft – dieser Fitnesskurs ist ideal für dich geeignet, wenn…
… du nicht weißt, welche Übungen und in welcher Intensität du Sport während der Schwangerschaft machen kannst.
… du wenig Zeit hast, weil Job und Haushalt bereits viel von dir abverlangen.
… du statt einem Kurs in einem schlecht belüfteten Fitnessstudio, lieber Workouts zu Hause vor dem TV machen möchtest.
… du trotz Schwangerschaft nicht auf Bewegung und Sport verzichten möchtest.
… du deine Mobilität und Kraft in Rumpf und Beckenboden durch die Schwangerschaft nicht verlieren möchtest.
… du die Zeit im Wochenbett und während der Rückbildung gelassener angehen möchtest.