Ob als Accessoire im Alltag, reines Stil-Element zu einem besonderen Anlass oder weil es tatsächlich nötig ist, früher oder später kommt der Punkt, an dem Du für Deinen Nachwuchs den ersten Gürtel besorgen musst.
Doch wie macht man das und wie findest Du die passende Größe heraus?
Die Gürtelgröße wird vom Taillenumfang bestimmt und in Zentimetern gemessen. Dafür nimmst Du Dir am besten ein leicht biegsames Maßband zur Hilfe und legst es Deinem Kind an der schmalsten Stelle über dem Hüftknochen an, einmal rund um den Bauch herum.
TIPP: Achte darauf, dass Dein Kind aufrecht und entspannt steht, normal atmet und den Bauch nicht einzieht oder rausstreckt. Ein bisschen Kitzeln oder kleine Faxen sind dabei fast vorprogrammiert und erwünscht, stell nur sicher, dass Du am Ende trotzdem das richtige Maß hast.
Alter (ungefähr): | Taillenumfang (in cm) | Gürtelgröße |
6-24 Monate | 48-52 | 50 |
3-7 Jahre | 53-57 | 55 |
8-10 Jahre | 58-62 | 60 |
10-12 Jahre | 63-67 | 65 |
13-15 Jahre | 68-72 | 70 |
15-16 Jahre | 73-77 | 75 |
17-18 Jahre | 78-84 | 80 |
Für die richtige Länge der Hosenträger musst Du am besten mit einem Maßband direkt am Kind messen. Vom vorderen Hosenbund über die Schulter zum hinteren Hosenbund.
Übliche Längen liegen zwischen 60cm und 80cm. Bei manchen Herstellern geht es auch nach Konfektionsgröße, bei anderen nach Alter.
Da man die Träger in der Regel verstellen, also auch kleiner machen kann, empfiehlt es sich hier ruhig etwas größer zu kaufen – so hat man länger was davon.